Ziel des Programms
Der Weg zum Medizinphysik-Experten führt neben der akademischen Qualifikation und dem Erlangen verschiedener extracurriculärer Zertifikate (‚Strahlenschutzscheine‘) über die sogenannte Sachkunde, die behördlich anerkannte qualifizierte Tätigkeit auf dem Gebiet der Medizinischen Physik unter Anleitung eines/r zertifizierten Medizinphysikers/in.
Unser Programm dient dem Erwerb eines signifikanten Teiles dieser Sachkunde innerhalb des konsekutiven Studiengangs Physikalische Technik - Medizinphysik. Das Programm ist ein Gemeinschaftsprojekt der BeuthHS und engagierten Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Klinika in der Region, darunter die Charité Berlin sowie die Maximalversorger Helios und Vivantes.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Kay-Uwe Kasch, Dipl.-Ing Cora Koch
MPE? Was ist das?

Als Medizinphysik-Expertin/Experte arbeiten Sie an der Schnittstelle von Medizin und Physik; Sie setzen komplexe technologische Verfahren in der Praxis um und sind an der Weiterentwicklung neuer Technologien beteiligt, sei es in der Bildgebung, Nuklearmedizin oder Strahlentherapie.
Partner
Charité Universitätsmedizin Berlin
Helios Klinikum Emil von Behring
Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin (LAGetSi), Referat 1D Strahlenschutz
Isabell Dietrich
Sebastian Gerke
Marietta Jalocha
Ailine Lange
Franziska Schau
Anne Schiefelbein
Natalie Seeger
Franz Töwe
Rebecca Wiener
Laura Zellermann
Creative Commons Lizenz
Programm Medizinphysik-Expertin/Experte - (MPE-Programm) von Prof. Dr. Kay-Uwe Kasch ist mit einer Creative Commons Namensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine Bearbeitung 3.0 Unported Lizenz ausgestattet.